Levumi ist in erster Linie eine Testplattform, um Lehrkräfte Rückmeldungen für pädagogische Entscheidungen zu bieten. Um aufzuzeigen, wie Diagnostik und Förderung zusammenhängen, haben Prof.in Jana Jungjohann et al. (2017) die Förderansätze im Lesen mit LEVUMI beschrieben und es wurden vier Leseinterventionen zur Leseintervention mit Schwerpunkt Leseflüssigkeit und Leseverständnis in der Grundschule (zusammenhängenden Lesegeschichten und passenden Arbeitsblättern) entwickelt:
Leseintervention mit vier Lesegeschichten
Levumi, Malini und das verhexte Dorf. Leseabenteuer
Levumi und Draunidra auf der Suche nach Goldstaub. Leseabenteuer 2
Levumi und Trikla im Dschungel. Leseabenteuer 3
Levumi und Fredro auf Schatzsuche. Leseabenteuer 4
Die erste Fallgeschichten wurden im Rahmen der Masterarbeit von Sven Anderson (2018), Drepper (2019) und Varnau (2019) entwickelt und im Rahmen der Dissertation evaluiert. Die Förderung zeigte bei 32 besonders leseschwache Schüler:innen über fünf Wochen bei Anderson et al. (2022) positive Effekte. Weitere Evaluationen, Adaptionen und Verbesserung über Abschlussarbeiten und andere Forschungsgruppen wären notwendig und sind willkommen.
Schreibe einen Kommentar