Vorbereitung für das Staatsexamen Sonderpädagogik Lernen

Liebe Studierende,

es gibt jedes Semester einen Vorbereitungskurs der für alle Studierenden offen sind. Dieser wird im Wintersemester als 7.1 (9. Semester) von Prof. Gebhardt und im Sommersemester als 8.5 (8. Semester) von Dr. Schwahn gehalten. Die Inhalte sind hierbei unterschiedlich. Beide Kurse haben ein umfangreiches Moodle, in welches Sie sich immer einloggen können.

Im Skript Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in Lehramt und Sonderpädagogik ist das Vorgehen beim Lernen sowie mögliche Themen beschrieben. Die Fragen der 90er Fachrichtung sind umfänglicher und erfordern eine tiefere Vorbereitung als bei der 30er Fachrichtung. Die Sonderpädagogik hat viele gemeinsame Wissensbereiche zwischen den sonderpädagogischen Schwerpunkten sowie viele Themen, welche auch aus der inklusiven Pädagogik beantwortet werden kann, daher sollte man beide Fachrichtung gemeinsam lernen.

Zur Vorbereitung auf das Staatsexamen sind alle freien Werke des Lehrstuhls notwendig sowie die Videos auf Youtube empfohlen. Als zweiter Schritt ist es notwendig Fachliteratur sowie Fachartikel zu relevanten Themen zu kennen und damit argumentieren zu können. Insbesondere im Skript wissenschaftliches Arbeiten haben wir ein eigenes Kapitel zum Staatsexamen.