Kategorie: Projekte und Publikationen
-
Inklusion: Förderschule ade?
Unsere neue Studie zeigt auf, wie das Schulsystem in Bayern ohne Sonderschulen aussehen würde. In Bayern sind momentan etwa 15 Prozent der Schulen Förderschulen. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, was es bedeuten würde, wenn sie ganz oder teilweise geschlossen würden. Datenbasis waren aktuelle Statistiken der bayerischen Grundschulen sowie geografischen Daten. Ergebnisse sind:· Förderschulen haben aktuell…
-
Der Schulversuch Berufsfachschule inklusiv
Wie können Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung oder Lernen in einem inklusiven Setting, d.h. an einer regulären Berufsfachschule, berufliche Handlungskompetenzen erwerben? Diese Frage stellt sich der Schulversuch Berufsfachschule inklusiv. Dieser ermöglicht „Schülerinnen und Schüler[n] mit sonderpädagogischem Förderbedarf einen lernzieldifferenten Erwerb von beruflichen Handlungskompetenzen“ (StMUK, 2021, Az. VI.4-BS9306.0/21/14, BayMBl. Nr. 505) an Berufsfachschulen für Ernährung und…
-
Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts DaF-L
Unser Projekt „Digitale alltagsintegrierte Förderdiagnostik – Lesen in der inklusiven Bildung (DaF-L)“, das im Rahmen der Förderlinie Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung des BMBF-Programms Empirische Bildungsforschung gefördert wurde, ist am 31.08.2024 erfolgreich abgeschlossen worden. Wir möchten dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die Förderung, dem Metavorhaben MInkBi für die konstruktive Zusammenarbeit und…