Schlagwort: Förderung

  • Lesen fördern mit Levumi

    Levumi ist in erster Linie eine Testplattform, um Lehrkräfte Rückmeldungen für pädagogische Entscheidungen zu bieten. Um aufzuzeigen, wie Diagnostik und Förderung zusammenhängen, haben Prof.in Jana Jungjohann et al. (2017) die Förderansätze im Lesen mit LEVUMI beschrieben und es wurden vier Leseinterventionen zur Leseintervention mit Schwerpunkt Leseflüssigkeit und Leseverständnis in der Grundschule (zusammenhängenden Lesegeschichten und passenden…

  • Wirksame Förderprogramme

    ein Gastbeitrag von Julia Bodensteiner: Die Orientierung im unübersichtlichen „Fördermarkt“ ist herausfordernd, da viele Angebote mit teils überzogenen Erfolgsversprechen vorliegen. Anders als bei medizinischen Behandlungen fehlen strenge Zulassungs- und Evaluierungsvorgaben für pädagogisch-psychologische Interventionen. Jede Methode kann angeboten werden, ohne objektive Wirksamkeitsprüfung. Die Beurteilung bleibt oft den Anwendern überlassen, was unbefriedigend ist. Die Auswahl an Förderprogrammen…

  • Diagnostik und Förderung – Warum evidenzbasiert und theoriegeleitet arbeiten?

    ein Gastbeitrag von Judith Zellner: Die optimale Entwicklung eines Kindes kann durch passende Förderung unterstützt werden. Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien helfen dabei, diese pädagogischen Förder- und Handlungsentscheidungen passgenau an die Bedarfe der Schüler:innen zu adaptieren, indem die Befunde aus systematischer Forschung (Evidenz) mit der individuellen Expertise der Lehrkräfte und Pädagog:innen verknüpft werden. Fördermaßnahmen lassen sich…

  • Leseförderung durch Adaptable Books

    Gastbeitrag von Susanne Giering Vielen Schüler:innen fällt das Lesen von Büchern schwer und/oder es macht Ihnen keinen Spaß. Da Lesen aber in unserer Gesellschaft und Lebenswelt von großer Bedeutung ist, ist es wichtig auch diesen Schüler:innen einen Zugang zum Lesen und zu Büchern zu ermöglichen. Eine Möglichkeit hierzu sind sogenannte „Adaptable Books“. Adaptable Books sind…