Schlagwort: Lehre

  • Einfache digitale Tools zum (schnellen) Einsatz im Unterricht

    Gastbeitrag von Susanne Giering Digitale Medien spielen eine zentrale Rolle in unserer heutigen Gesellschaft und im schulischen Alltag. Im Unterricht bieten sie nicht nur einen hohen Aufforderungscharakter, sondern auch zahlreiche Vorteile wie die einfache und schnelle Differenzierung und Individualisierung der Lehr- und Lernangebote. Darüber hinaus stehen Materialien ständig zur Verfügung, und Schüler:innen können synchron an…

  • Interview zur Umsetzung der Inklusion in der Steiermark

    Wie kann man schulische Inklusion konkret umsetzen? Was bedeutet dies für die Lehrerausbildung? Diese Fragen zur konkreten Umsetzung kann man in einem Vergleich mit anderen Ländern besonders gut betrachten. Die Steiermark hat seit den 90er Jahren sich auf den Weg zur Inklusion aufgemacht und hat mit 90% eine der höchsten Raten der Inklusion. Im Interview…

  • Tools für die Erstellung von einfachen Texte

    Gastbeitrag von Julia Bodensteiner Sprache ist der Schlüssel zum Lernen. Doch wenn Texte zu kompliziert formuliert sind, bleibt die Tür für viele Schüler*innen verschlossen. Dies gilt nicht nur für Lehrmaterialien, sondern auch für alle schriftlichen Kommunikationsformen innerhalb des Bildungssystems. Eine einfache und verständliche Sprache trägt dazu bei, dass Lerninhalte besser aufgenommen und verarbeitet werden können.…

  • Interessante Podcasts für Studierende

    Gastbeitrag von Julia Bodensteiner Das Angebot an Podcasts wächst. Neben professionellen Journalisten gibt es auch immer mehr Wissenschaftler:innen an Universitäten, welche eigene Podcast starten oder als regelmäßige Gäste auftreten. Für das Lehramt Sonderpädagogik haben wir einige Podcasts verlinkt: